Westfalen-Lippe ist beim Aufbau der Telematikinfrastruktur die Testregion für das Notfalldatenmanagement und Anwendungen zur Arzneimitteltherapiesicherheit, deren Einführung nach dem E-Health-Gesetz für ganz Deutschland vorgesehen ist.
Das Notfalldatenmanagement sowie der elektronische Medikamentenplan in der elektronischen Gesundheitskarte sind bereits seit Mitte 2020 umgesetzt.
Diese sinnvollen Anwendungen innerhalb der elektronischen Gesundheitskarte sind bedauerlicherweise bei den Versicherten derzeit noch wenig bekannt und werden daher wenig genutzt.
Damit diese Anwendungen in Zukunft mehr Akzeptanz finden, müssen nicht nur Aufklärungskampagnen umgesetzt werden. Es wird zentral darauf ankommen, die digitale Gesundheitskompetenz (E-Health Literacy) zu stärken. Die Verbraucherzentrale NRW fordert die Landesregierung daher auf, entsprechende Bildungskonzepte und Curricula zu entwickeln und umzusetzen.