STAAT UND WIRTSCHAFT 4.0
EINFACH. ONLINE. DIGITAL. Wie kommt die Digitalisierung in Deutschland voran?
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.digitalstrategie.nrw eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in der Datenschutzerklärung die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.
Am Freitag, den 4. Februar 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr haben wir Sie herzlich zur digitalen Veranstaltung STAAT UND WIRTSCHAFT 4.0: EINFACH. ONLINE. DIGITAL.
Wie kommt die Digitalisierung in Deutschland voran? eingeladen.
Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Jahren bei der digitalen Transformation eine große Aufholjagd gestartet und ist bei Themen wie digitale Infrastruktur oder digitale Verwaltung mittlerweile Vorreiter in Deutschland.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Wirtschafts-Service-Portal.NRW verfügt das Land über das bundesweit modernste Dienstleistungsportal für die Wirtschaft.
Gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Digitalminister des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart und dem Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing sowie weiteren Gästen aus Industrie, Mittelstand und Digitalwirtschaft wurde eine Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen für die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft und Verwaltung
gewagt und diskutiet, wie der Modernisierungsprozess weiter gestaltet und dabei anstehende Herausforderungen gemeistert werden können.
Die Veranstaltung können Sie auf Youtube noch einmal ansehen.
Hier finden Sie das Programm
14.00 Uhr | Begrüßung und Keynotes |
Dr. Mark Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund |
|
Digitalstrategie.NRW: Wo steht Nordrhein-Westfalen? Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
Digitalisierung als Priorität der neuen Bundesregierung Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr |
|
14.25 Uhr | Talk 1 Digitale Verwaltung Nordrhein-Westfalen – Wirtschafts-Service-Portal.NRW – ein Best Practice- Beispiel |
Jasmin Deling, Referatsleiterin, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein- Westfalen |
|
Torsten Jensen, Vorstand, NRWalley e.V. | |
Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag |
|
14.45 Uhr | Talk 2 Digitale Infrastruktur und Verwaltung als Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft |
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
Achim Berg, Präsident, Bitkom e.V. | |
Dr. Iris Henseler-Unger, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur a.D., Juryvorsitzende Innovationswettbewerb 5G.NRW |
|
Sarna Röser, Bundesvorsitzende, Verband Die Jungen Unternehmer (tbc) |
|
Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag |
|
Moderation: Tobias Häusler |
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Referat Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Hiroshimastr. 12–16, 10785 Berlin,Telefon: +49 (0) 30 27575-245
E-Mail: veranstaltungen@lv-bund.nrw.de, Internet: www.nrw.berlin
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat Strategische Planung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf, Telefon: +49 (0) 211 61772-0
E-Mail: MB.2@mwide.nrw.de, Internet: www.wirtschaft.nrw.de