Rund 71 Prozent von Nordrhein-Westfalen sind bereits mit 5G versorgt, das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur. Das Land nimmt damit die Spitzenposition unter den Flächenländern ein und treibt den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards weiter zügig voran.
anschauenDie im Dezember gestartete Digi-Sandbox.NRW verbessert Rahmenbedingungen für Reallabore. Werden bei der Umsetzung innovativer Projekte rechtliche Hürden erkannt, können diese über die Webseite www.digi-sandbox.nrw gemeldet werden, um auf dieser Basis neue Experimentierklauseln zu schaffen. Gleichzeit fördert das Land den Austausch und den Wissenstransfer zwischen neuen und bestehenden Reallaboren sowie Genehmigungsbehörden und erleichtert die Suche nach potentiellen Projektpartnern.
anschauenDas Land NRW ist Vorreiter im Bereich digitaler Marktplätze. Das bestätigt nun auch einen Studie zu B2B-Plattformen in Nordrhein-Westfalen.
anschauenLandesregierung positioniert sich zu geplantem Digital Services Act der EU-Kommission und setzt sich für eine Regulierung mit Augenmaß ein.
anschauenWir halten Wort und machen Tempo beim Breitbandausbau! Mehr als die Hälfte der Schulen und Haushalte in Nordrhein-Westfalen haben bereits gigabitfähiges Internet. Das ist die Bilanz nach zwei Jahren GigabitGipfel.NRW.
anschauen
Kommentare
Die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine in NRW hat bereits im November 2018 das Schulministerium angeschrieben. Ziel war, Fragen zu klären bezüglich der Barrierefreiheit der ...
Das sins gute Nachrichten wenn die Platform nachhaltig und intuitiv für Lehrende und Lernende ist. Allerdings könnte diese Platform nun aber auch etwas spät in die Schulen kommen. Nun in Mitten der...
da gibt es in Aachen schon ordentliche Ansätze. Leider werden Sie von den Kommunen nicht umgesetzt. Leider geht das bei unseren Verwaltungsbeamten zu langsam.