Unsere diesjährige landesweite Digitalkonferenz.NRW fand in hybrider Form, mit der Möglichkeit einer Teilnahme in Präsenz im CCD Düsseldorf sowie einer Online-Teilnahme im Livestream, am 19. November 2021 statt.
Wir haben Ihnen die weiterentwickelte Digitalstrategie.NRW 2.0 vorgestellt und mit Ihnen die digitale Transformation in Nordrhein-Westfalen weitergedacht.
Unsere Veranstaltungsreihe "Digital vor Ort“ startete mit Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart! Das Live-Event fand am 17.2.2021 um 17.30 Uhr statt. Sie waren eingeladen, auf diesem Wege die Digitalstrategie.NRW und ihre Themen mit uns zu entdecken.
Was ist Ihr digitaler Ort und was sind Ihre Fragen und Anregungen an den Minister zur Digitalisierung?
Danke für Ihre Kommentare und Anregungen zur Fortschreibung der Digitalstrategie.NRW!
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gibt den Startschuss für das Monitoring
anschauenDüsseldorf. Die bereits erzielten Erfolge bei der Umsetzung der Digitalstrategie des Landes und die Erkenntnisse aus dem breiten Dialog- und Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung der Strategie in den Schwerpunktpunktthemen Bildung, demografischer Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) standen im Mittelpunkt der Digitalkonferenz.NRW am 22. November in Düsseldorf.
anschauenMit Fokus auf Künstliche Intelligenz, Bildung und Demografischer Wandel wird der Dialog- und Beteiligungsprozess der Landesregierung zur Digitalstrategie.NRW fortgesetzt. Nachdem die Digitalstrategie.NRW am 10. April 2019 im Landtag vorgestellt wurde, liegt der Schwerpunkt damit auf digitalen Zukunftsthemen für Nordrhein-Westfalen.
anschauen
Kommentare
Die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine in NRW hat bereits im November 2018 das Schulministerium angeschrieben. Ziel war, Fragen zu klären bezüglich der Barrierefreiheit der ...
Das sins gute Nachrichten wenn die Platform nachhaltig und intuitiv für Lehrende und Lernende ist. Allerdings könnte diese Platform nun aber auch etwas spät in die Schulen kommen. Nun in Mitten der...
da gibt es in Aachen schon ordentliche Ansätze. Leider werden Sie von den Kommunen nicht umgesetzt. Leider geht das bei unseren Verwaltungsbeamten zu langsam.