Neue Geschäftsideen in NRW: Wolf Tiling sagt: „Der Anschub durch die Förderung war der Schlüssel, um mit dem Boot aus dem Hafen herauszufahren. Mittelstand Innovativ & Digital hatte einen starken Mutmachereffekt für uns: Da ist jemand, der unsere Idee gut findet und uns bei der Umsetzung hilft!“
weiterlesenNRW baut das digitale Bürgerbeteiligungsportal ‚Beteiligen.NRW‘ auf. Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv und digital in die Gestaltung von Politik und Verwaltung einzubringen – ob vor Ort in ihrer Kommune oder bei Vorhaben der Landesregierung.
weiterlesenDas Land NRW ist Vorreiter im Bereich digitaler Marktplätze. Das bestätigt nun auch einen Studie zu B2B-Plattformen in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenMit dem neuen Videospiel „Leons Identität“ möchte die Landesregierung Kinder und Jugendliche über extremistische Einflüsse im Internet aufklären und ihre Medienkompetenz stärken. Mehr dazu hier und auf https://leon.nrw.de/
weiterlesenNoch bis zum 22. Januar 2021 können sich Projekte und Initiativen zur Förderung von Medienkompetenz für den Preis #LernraumNRW bewerben. Mit diesem Preis zeichnet die Staatskanzlei NRW drei innovative Orte bzw. Formate aus, die in besonderer Weise die Medienkompetenz nach dem Ende der Schulpflicht fördern.
weiterlesen
Die neuesten Kommentare
Die Arbeitsgemeinschaft der Blinden- und Sehbehindertenvereine in NRW hat bereits im November 2018 das Schulministerium angeschrieben. Ziel war, Fragen zu klären bezüglich der Barrierefreiheit der ...
Das sins gute Nachrichten wenn die Platform nachhaltig und intuitiv für Lehrende und Lernende ist. Allerdings könnte diese Platform nun aber auch etwas spät in die Schulen kommen. Nun in Mitten der...
da gibt es in Aachen schon ordentliche Ansätze. Leider werden Sie von den Kommunen nicht umgesetzt. Leider geht das bei unseren Verwaltungsbeamten zu langsam.